![]() |
Red.File | Frieden! | Europa &Mondialisation | Wirtschaft & Wertschöpfung |
Sozial- & Innenpolitik | Marxistische Kritik | Arbeit & Umwelt | Termine / Links |
Aus: ZEIT - ONLINE Von Niklas Liebetrau, 21.02.2021 Die Milliarden der anderen Einige der wertvollsten deutschen Start-ups entstanden an einer Leipziger Hochschule. Aber die Stadt hat nichts davon. -bitte hier klicken!- Aus OXI - WIRTSCHAFT ANDERS DENKEN: Stephan Kaufmann, Antonella Muzzupappa, 14.02.2021 Was uns Gamestop nicht lehrt -bitte hier klicken!- Aus: ZEIT - ONLINE 26.01.2021 MAN baut 3.500 Stellen in Deutschland ab Wegen der Corona-Krise und eines geplanten Umbaus des Unternehmens sollen bis Ende 2022 Tausende Stellen wegfallen. Ursprünglich wollte MAN bis zu 9.500 Stellen abbauen. -bitte hier klicken!- Aus der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG: Von Claus Hulverscheidt, 26.01.2021 Konjunktur: Deutschland gerät ins Hintertreffen -bitte hier klicken!- Aus: ZEIT - ONLINE Ein Kommentar von Jens Tönnesmann, 26.01.2021 Lasst auch die anderen ran Es ist dringend Zeit, alle Impfstoffreserven zu mobilisieren. Auch wenn das heißt, BioNTech und Pfizer zur Lizenzierung ihres Mittels zu zwingen – zum Beispiel an Bayer. -bitte hier klicken!- Aus OXI - WIRTSCHAFT ANDERS DENKEN: Heinz-J. Bontrup, 13.01.2021 Demokratisierung der Wirtschaft – nur ein Placebo Unternehmerische Mitbestimmung und betriebliche Mitbestimmung spielen bei einer überfälligen grundsätzlichen Demokratisierung der Wirtschaft die entscheidende Rolle. -bitte hier klicken!- Aus: ZEIT - ONLINE Von Inga Pöting, 16.01.2021 Messenger-App: Tschüss, WhatsApp! -bitte hier klicken!- Aus der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG: Von Jannis Brühl, 15.01.2021 Messenger-Apps: Das Whatsapp-Beben -bitte hier klicken!- Aus der WORLD-SOCIALIST-WEB-SITE (WSWS.ORG): Johannes Stern, 30. Dezember 2020 Der DAX mästet sich am Massensterben -bitte hier klicken!- Aus: DER FREITAG Sebastian Puschner | Ausgabe 35/2020, verlinkt am 28.12.2020 „Schulden entlasten kommende Generationen!“ Interview: Jens Südekum ist Ökonom und erklärt, warum der Staat noch mehr Kredite aufnehmen sollte -bitte hier klicken!- Aus OXI - WIRTSCHAFT ANDERS DENKEN: Timo Daum, 24.12.2020 Ökonomie der Echtzeit Die große Frage des Kapitalismus in real time lautet: Um wie viel Zeit wird das Ideal der Gleichzeitigkeit verfehlt? Ein Beitrag aus OXI 12/2020. -bitte hier klicken!- Aus: DER FREITAG David Dresen, Kathrin Henneberger, verlinkt am 27.12.2020 Das Kohlegesetz ist null und nichtig Gastbeitrag: Über Monate hinweg hat das Bundeswirtschaftsministerium ein Gutachten unter Verschluss gehalten. Spätestens jetzt geht es bei Garzweiler auch um unsere Demokratie -bitte hier klicken!- Aus: DER FREITAG Lutz Herden, verlinkt am 27.12.2020 Selig sind die Verladenen Handelsvertrag: Mit der Übereinkunft zum künftigen Warenverkehr bleibt Großbritannien stärker an die EU gebunden, als das dem Aussteiger lieb sein dürfte -bitte hier klicken!- Aus der WORLD-SOCIALIST-WEB-SITE (WSWS.ORG): Eric London, 3.Dezember 2020 Für die Enteignung der Finanzoligarchie im Kampf gegen die Pandemie! -bitte hier klicken!- Aus der WORLD-SOCIALIST-WEB-SITE (WSWS.ORG): Andre Damon, David North, 10.12.2020 Die Pandemie und die Normalisierung des Todes -bitte hier klicken!- Aus OXI - WIRTSCHAFT ANDERS DENKEN: Stephan Kaufmann, 24.11.2020 Ist das System relevant? -bitte hier klicken!- Aus: DER FREITAG Arwa Mahdawi, verlinkt am 20.11.2020 Das Nachhaltigkeitstheater Recycling: Das meiste Plastik wird nie recycelt werden. Die Hersteller interessiert das herzlich wenig, die Schuld bekommen schließlich KundInnen zugeschoben -bitte hier klicken!- |